Cookie-Richtlinie
Hier erfährst du, wie ultrawaveprism.com Tracking-Technologien einsetzt und welche Wahlmöglichkeiten du hast
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die dein Browser auf deinem Gerät speichert. Sie helfen uns, deine Präferenzen zu merken und die Nutzung unserer Website zu verstehen. Manche sind notwendig, damit alles funktioniert – andere sammeln Daten zur Verbesserung deines Erlebnisses.
Wir bei Ultrawave Prism nehmen deine Privatsphäre ernst. Deshalb geben wir dir hier die volle Kontrolle über Tracking-Technologien. Du kannst jederzeit entscheiden, welche Cookies du zulassen möchtest.
Unverzichtbare Cookies
Diese Cookies sind technisch notwendig und können nicht deaktiviert werden. Ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren.
- Sitzungsverwaltung – damit du angemeldet bleibst
- Sicherheitsfunktionen – zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
- Cookie-Einstellungen – speichert deine Präferenzen
- Grundlegende Navigation – ermöglicht die Nutzung der Website
Welche Cookie-Arten verwenden wir?
Funktionale Cookies
Diese merken sich deine Einstellungen – wie Sprachauswahl oder Schriftgröße. Sie machen die Nutzung komfortabler, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen. Welche Kurse sind beliebt? Wo gibt es Probleme? Diese Infos nutzen wir zur Verbesserung.
Marketing-Cookies
Ermöglichen personalisierte Werbung. Diese Cookies tracken dein Verhalten über verschiedene Websites hinweg, um relevante Anzeigen zu schalten.
Cookies in deinem Browser verwalten
Du kannst Cookies auch direkt in deinem Browser blockieren oder löschen. Hier sind die gängigsten Browser und wo du die Einstellungen findest:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier kannst du Cookies blockieren oder für einzelne Websites erlauben.
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet verschiedene Stufen von Tracking-Schutz.
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies blockieren. Safari blockiert standardmäßig viele Tracking-Cookies von Drittanbietern.
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies. Edge bietet drei Stufen: Einfach, Ausgeglichen und Streng.
Wie lange speichern wir Cookie-Daten?
Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Manche verschwinden, sobald du den Browser schließt – andere bleiben länger.
Sitzungs-Cookies
Werden gelöscht, wenn du den Browser schließt. Nur für die aktuelle Sitzung gültig.
Funktionale Cookies
Bleiben bis zu 12 Monate gespeichert, damit deine Einstellungen erhalten bleiben.
Analyse-Cookies
Werden in der Regel nach 24 Monaten automatisch gelöscht oder anonymisiert.
Marketing-Cookies
Speicherdauer variiert je nach Anbieter, meist zwischen 3 und 12 Monaten.
Deine Rechte und Kontrolle
Du hast jederzeit das Recht, deine Cookie-Einstellungen zu ändern. Klicke einfach auf den Button oben, um alle nicht-essentiellen Cookies abzulehnen. Deine Wahl wird gespeichert und bei jedem Besuch respektiert.
Falls du Fragen zu unserer Cookie-Nutzung hast oder mehr über die Verarbeitung deiner Daten erfahren möchtest, kontaktiere uns gerne. Wir helfen dir weiter.
Noch Fragen?
Bei Fragen zur Cookie-Nutzung oder Datenschutz erreichst du uns über folgende Kontaktdaten:
- Schwaighofstraße 74, 83684 Tegernsee, Deutschland
- Telefon: +49 9337 980455
- E-Mail: [email protected]