Ballettausbildung, die dich wirklich weiterbringt

Wir bilden seit über einem Jahrzehnt Tänzerinnen und Tänzer aus, die später auf Bühnen stehen oder selbst unterrichten. Unser Programm startet im September 2025 und dauert zwei volle Jahre. Kein Schnellkurs – sondern fundiertes Handwerk mit echten Bühnenprofis.

Bewerbungsunterlagen anfordern

Was dich erwartet

Zwei Jahre, in denen du nicht nur Technik lernst, sondern auch verstehst, was Ballett bedeutet. Wir arbeiten in kleinen Gruppen – maximal zwölf Teilnehmende pro Jahrgang. Das gibt uns Raum, auf individuelle Stärken und Schwächen einzugehen.

Die Ausbildung findet in Tegernsee statt, wo wir eigene Studios und Zugang zu mehreren Bühnen haben. Du wirst regelmäßig vor Publikum tanzen – nicht erst am Ende, sondern schon ab dem ersten Halbjahr.

1
Klassisches Ballett & Technik

Tägliches Training an der Stange und im Raum. Wir bauen auf vorhandenen Grundlagen auf und verfeinern Bewegungsabläufe.

2
Choreografie & Improvisation

Du entwickelst eigene Stücke und lernst, wie man Bewegung strukturiert und präsentiert.

3
Anatomie & Körperbewusstsein

Wir schauen uns an, wie der Körper funktioniert und wie du Verletzungen vermeidest.

4
Bühnenpraxis & Repertoire

Du studierst klassische Stücke ein und arbeitest mit wechselnden Gastchoreografen zusammen.

Wer mit dir arbeitet

Porträt von Thekla Rademacher
Thekla Rademacher
Künstlerische Leitung

Tanzte 15 Jahre beim Bayerischen Staatsballett und unterrichtet seit 2018 in Tegernsee. Kennt die Branche und hat ein gutes Gespür dafür, wer welche Förderung braucht.

Porträt von Leandro Vestergaard
Leandro Vestergaard
Choreografie & Technik

Arbeitete mit verschiedenen europäischen Kompanien und entwickelt gerne zeitgenössische Ansätze. Bringt frische Perspektiven in klassische Formen.

Porträt von Bozidar Falk
Bozidar Falk
Anatomie & Körperarbeit

Physiotherapeut mit Spezialisierung auf Tanz. Hilft dir, deinen Körper besser zu verstehen und langfristig gesund zu bleiben.

Nächste Starttermine

Vollzeitprogramm
September 2025

Zweijährige Intensivausbildung

Montag bis Freitag, 9:00 – 16:30 Uhr

Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2025. Du brauchst ein kurzes Video mit einer Sequenz deiner Wahl und einen kurzen Text darüber, warum du tanzen willst. Persönliche Vortanzen finden im Juli statt.

Sommerwerkstatt
Juli 2025

Zweiwöchiges Intensivtraining

Täglich 10:00 – 17:00 Uhr

Für alle, die das Programm kennenlernen wollen oder einfach konzentriert trainieren möchten. Offen für Tänzer mit mindestens drei Jahren Vorerfahrung. Anmeldung bis 30. April 2025.

Orientierungsjahr
Oktober 2025

Einjähriges Vorbereitungsprogramm

Dienstag und Donnerstag, 17:00 – 20:00 Uhr

Für jüngere Tänzer ab 16 Jahren, die sich auf eine professionelle Ausbildung vorbereiten möchten. Kann als Grundlage für das Vollzeitprogramm dienen.

Was ehemalige Teilnehmende sagen

Porträt von Casimir Böhringer

Ich kam hierher mit Technik, aber ohne echtes Verständnis dafür, was ich auf der Bühne ausdrücken will. Die zwei Jahre haben mir geholfen, meinen eigenen Stil zu finden. Heute tanze ich bei einer kleineren Kompanie in Dresden und choreografiere nebenbei eigene Stücke. Das hätte ich ohne diese Zeit nicht geschafft.

Casimir Böhringer
Absolvent Jahrgang 2023